Comments Off on Grabesstille? – Lebenszeichen 2018
Ja, auf der Website läuft seit geraumer Zeit wirklich nichts mehr.
Nein, das Projekt ist allen Gerüchten zum Trotz nicht eingestellt, es wird immer noch fleissig geschraubt, gelötet, gesägt, lackiert, …
Aus Gründen der reinen Bequemlichkeit poste ich Updates seit einiger Zeit praktisch nur noch auf der Facebook-Seite.
Was!? Es gibt eine Facebook-Seite?
Ja, die gibt’s, und zwar unter https://www.facebook.com/KnightIndustriesCH/.
Zumindest teilweise ist nun Schluss mit Grabesstille. Neu ist auf der Website auch der Facebook Feed eingebunden, damit siehst du auch hier minutenaktuell, was aktuell auf Facebook läuft 🙂
Comments Off on Lebenszeichen… Ja, es gibt uns noch!
Die Zeit verrinnt bekanntlich wie Sand zwischen den Fingern.
Und ich war durchaus nicht untätig, doch – wie ich mit Erschrecken feststellen musste – liess ich die Dinge in den letzten zwei Jahren etwas schleifen.
Die meisten Posts über die Fortschritte beim Bau von K.I.T.T. oder den vielen Gadgets landeten auf Facebook statt auf diesem Blog.
Ist die Seite deswegen tot? Mitnichten! In Zukunft wird auch hier wieder mehr gepostet, versprochen.
In der Zwischenzeit verweise ich trotzdem auf die Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/KnightIndustriesCH.
Dort gibt es ein paar spannende Bilder zum Dashboard zu sehen (eine Auswahl an Bildern gibt’s auch am Ende dieses Beitrags zu sehen).
Ja, endlich komme ich ans Kernstück der Sache: Die letzte und spannendste (vermutlich aber auch aufwändigste und komplizierteste) Phase am ganzen Umbau hat begonnen. Endlich kriegt mein Replika das richtige Dashboard mit allem Bling-bling, den Lämpchen. Und wenn ich damit fertig bin, dann spricht K.I.T.T. auch endlich im Auto.
Ach ja, hier noch ein paar Eindrücke zur Center-Console:
Zudem habe ich einen Prototypen für die Beleuchtung der Schaltkonsole, wie dies in Staffel 3 zu sehen war, gebaut:
Und für den portablen K.I.T.T. gab’s auch ein tolles CPU-Prop wie in der Folge “K.I.T.T. sitzt in der Falle” zu sehen:
Also, es bleibt spannend und es gibt auch weiterhin noch viel zu tun.
Am 30. Juni 2013 liess sich die Sonne mal wieder blicken, gerade rechtzeitig für das Swiss Firebird Meeting 2013.
Leider war K.I.T.T. nicht dabei, aufgrund eines Bruchs der Kofferraumveriegelung musste der zu Hause blauben. Dafür waren viele andere, ebenso schöne Amis zu sehen.
Nachdem ich für meine eigenen Zwecke bereits K.I.T.T.s CPU gefertigt hatte, habe ich nun zwei weitere dieser Geräte für Reto und Stefan angefertigt.
Wesentlicher Unterschied zu meiner Version: Diese Version ist batteriebetrieben und kann nicht “sprechen” — das konnte sie in der Fernsehserie ja eigentlich auch nicht. Stattdessen piept das Ding munter vor sich hin. Zum Glück lässt sich der Lautsprecher bei Bedarf abschalten 😉
Comments Off on Kleines Facelifting für den Frühling
Heute hat K.I.T.T. ein kleines Facelifting verpasst bekommen.
Einerseits habe ich endlich mal den neuen Tankdeckel reingeschraubt, andererseits haben die neuen Teppiche Ihren Weg ins Auto gefunden.
Sie sind zwar deutlich heller als der normale Teppich, aber das tut der Optik meines Erachtens keinen grossen Abbruch. Eher störend finde ich die vielen Plastikteile, die farblich einfach nicht zusammenpassen, aber auch hierfür wird sich noch eine Lösung finden.
Und wo ich schon mal dabei war, habe ich auch gleich die Halterungen für die Sicherheitsgurten ersetzt.
Die Original-Halterungen, die bei meinen Sitzen ursprünglich dabei waren, waren ja aus blauem Kunsstoff. Dieser war damals wohl längerer Zeit der Witterung ausgesetzt und bereits in sehr desolatem Zustand, trotz gründlichem Abschleifen und Grundieren hat der Lack da – wie nicht anders zu erwarten war – nicht richtig gehalten.
Die neuen Halterungen stammen aus einem Pontiac Cabrio und haben unten einen Schlitz, damit man die Gurte einfach ein- und aushängen kann. Zugegeben, passt weder farblich noch vom Stil her, dafür sind die Dinger wenigstens ganz und sehen aus wie neu.
Wer erinnert sich nicht daran, als in der Episode “K.I.T.T. sitzt in der Falle” (Soul Survivor) Michael von der teuflischen Adrienne Margeaux das Auto gestohlen wird. Die CPU von K.I.T.T. wurde damals einfach in den Müll gekippt.
Das Teil wollte ich eigentlich schon immer haben. Den passenden Fernseher dazu eigentlich auch, aber fangen wir mal klein an. Also habe ich mich in den letzten Tagen damit beschäftigt, wie das zu bewerkstelligen wäre.
Meine ersten Versuche waren noch eher bescheiden, als ich mit einem Breadboard bewaffnet eine provisorische Schaltung mit einem Mikrocontroller zusammengebaut habe.
Das ganze habe ich auf einer alten Netzwerkkarte aus einer Sun Workstation aufgebaut. Ein passendes Gehäuse drum herum war auch schnell gefunden.
Dummerweise hat mich irgendwann die Featuritis gepackt, sprich ich wollte “mehr” machen.
So ein stumpfsinnig vor sich hin blinkendes Ding durfte es dann doch nicht werden. Und so kam es, dass der zweite Versuch sein Herzstück in einem Arduino Controller fand. Damit war ich dann auch nicht so richtig zufrieden. Zu guter letzter habe ich dann einen Raspberry Pi verbaut, der mir da ein paar weitere Möglichkeiten bieten sollte.
So kommt es, dass meine Interpretation von K.I.T.T.’s CPU sprechen kann.
Es ist mehr als ein Gag gedacht: Über einen Knopf auf der Rückseite werden zufällige Audio-Dateien mit Sprüchen und Geräuschen aus der Serie wiedergegeben.
Ausserdem habe ich dem Teil einen integrierten Web-Server verpasst, über denn der Controller gesteuert werden kann.
Über eine kompakte Web-Oberfläche lässt sich die Geschwindigkeit der LED Blink-Sequenz steuern bzw. diese auch komplett ausschalten.
Ausserdem kann man auch selektiv Audio-Dateien abspielen, statt hinten auf den Knopf zu drücken.
Das ganze diente mir dabei auch als “Proof of Concept” für ein anderes Projekt, mit dem ich mich in Kürze befassen werde.
Die CPU von K.I.T.T. lässt sich in voller Aktion auf youtube bewundern:
Und hier noch ein paar Bilder der verschiedenen Entwicklungsphasen:
Eigentlich bin ich ja mitten im Umzug und wollte gestern bloss meine Reifen aus der Garage holen.
Allerdings habe ich da ein anderes schwarzes Auto (auch ein Pontianc btw.) angetroffen, welches seine Front unvermittelt KITT zuwandte. Das musste ich einfach festhalten 😉
… aber keine Sorge: K.I.T.T. ist mitnichten eingemottet, höchstens ein bisschen angestaubt 😉
Da ich vor kurzem eine neue Stelle angetreten habe und in Kürze ein grosser Umzug ansteht, geniesst mein Hobby zur Zeit keine grosse Priorität.
Zudem lässt der Sommer auch etwas an Attraktivität für spontane Ausfahrten vermissen, was mir im Moment allerdings recht gelegen kommt.
Ich hoffe doch, dass ich ab Herbst wieder etwas Zeit aufwenden kann.
Bis dahin heisst es leider: Schalt dich ab, Kumpel.
Unglaublich! Die Historians haben‘s geschaft und den SEMI Trailer aus der Serie gefunden. Ja, es gibt ihn also tatsächlich noch, nach 36 Jahren! Hammer!—-It‘s unbelievable, but the Historians really made it: They found the original screen used SEMI trailer. It still exists 36 years after! This is just … wow!youtu.be/1VGR9BeZrVc... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
After searching for over 15 years, we have FOUND the original, one-of-one screen used Dorsey trailer used in "Knight Rider" as the Foundation's mobile comman...
Playmobil delievers! Just in time for the 40th anniversary of the KNIGHT RIDER TV series, KITT hits stores.Does it work as a display or model, or is it just ...
Wer den Playmobil KITT noch nicht sein Eigen nennt, kann sich hier ja mal mein Review zu Gemüte führen.PS: Dieses Review wurde nicht durch Playmobil gesponsort. Ich habe das Modell an einer Messe selber gekauft und stelle es euch zur Information einfach mal vor.--This is my german language review about Playmobil's KITT.English subs and a distinct english version will be available soon.P.S. This this review was not sponsored by Playmobil. I bought this set myself at a convention and present it to you at your descretion and pleasure.www.youtube.com/watch?v=nMR6tDI0f4c... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Playmobil bringt rechtzeitig zum 40-Jare-Jubiläum KITT auf den Markt.Ob als Display Modell für den Man Cave, oder im Kinderspielzimmer: Ich habe mir Michael ...
Gefunden an der Fantasy Basel und gleich eingesackt! 🙂—-Found this at the Fantasy Basel convention and took one home right away! 🙂 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Mal wieder was für meine Sammlung: Hab Hörspiel-Folge 4 der superseltenen CDs gefunden. Jetzt fehlen noch #1, #2 und #6.—-Another Collector‘s case: I managed to acquire another one of the super rare audio plays on CD, episode 4, BLIND SPOT.Now I‘m only missing #1, #2 and #6. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
In Kooperation mit De Agostini Publishing / fanhome.de präsentiere ich euch den nächsten Teil meiner Aufbauserie.In diesem Video baue ich die Abschnitte 15 b...
Mal eine andere Art vom Intro, in Anlehnung an die modernen Short Intros, wie man sie bei den jünsten Remakes von MacGyver oder Magnum PI zu sehen bekam.---A different kind of intro: In reminescence to the modern short intros they did on the MacGyver and Magnum PI remakes.www.youtube.com/watch?v=mKBOiBdP5VM... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Recent series remakes such as MAGNUM P.I.and MACGYVER feature short opening intros.What if a modern take of KNIGHT RIDERwas to start with a cold opening and ...
Was wäre, wenn KNIGHT RIDER's "DER SCHWARZE TEUFEL TAUCHT WIEDER AUF" ein Kinofilm gewesen wäre?Wie hätte der Trailer dazu ausgesehen?Lassen wir die Phantasi...
What if ... KNIGHT RIDER's "KITT vs KARR" was an actual movie?See my imagination of a movie teaser for this episode.Don't miss out future videos!Subscribe to...
Es ist *unglaublich*: Mein YT Kanal steht bei 499 Abonnenten. Vielen Dank erstmal dafür!Wer wird die #500? Der oder diejenige hat einen Wunsch frei für eines der nächsten Videos!Und sowieso: Jeder darf sich ein Video wünschen. Schreibt's in die Kommentare.---It's *unbelievable*: My YT channel clocks in at 499 subscribers. Many thanks for your followership.It's just one more for #500, who's it gonna be? You have one free wish for the one of the next upcoming videos!Anyway: Everybody can make video wishes. Let me know in the comments below!www.youtube.com/channel/UCGlIV4r4ojovhfYhVEyOzVA... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Situated in Switzerland, I'm committed to building a screen-like replica of K.I.T.T. and other replica parts from the classic 1982 Knight Rider TV show.This ...
Mit den Radkästen und dem Chassis-Mittelteil sieht das schon richtig nach etwas aus.Bitte bringt mir die anderen Räder!—-Looks quiet nice with the center chassis segment and the wheel housings in place.Please get me the other wheels!Link: bit.ly/knight_rider_fhpromo code: KITTyoutu.be/IH-ODAY0tVU... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
In Kooperation mit De Agostini Publishing / fanhome.de präsentiere ich euch den nächsten Teil meiner Aufbauserie.In diesem Video baue ich die Abschnitte 11 b...
Heute vor 12 Jahren: Kaputte Zündung. Da half nur noch Abschleppen in die Werkstatt!——12 years ago: broken ignition. But my mechanic was there to rescue! ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Premiere am 2.4.2022 17:00 Uhr: Es gibt mal wieder ein paar Promos mit Theme Remakes. Dieses Mal: "KITT, die Katze"---Premieres on April 2nd 2022 5pm CEST: There's some new promo theme remakes, featuring this time: "KITT THE CAT"www.youtube.com/watch?v=IY6KWIWo9dE... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
The Knight Rider TV series featured variationsof the main theme throughout its run.Even though the Stu Phillips soundtrack is available,it includes only the ...
Hat sich mal jemand Gedanken gemacht darüber, wenn der Pilotfilm mit dem Intro nicht sämtliche KITT-Features verraten hätte?---Somebody ever though about the series pilot with an intro, that wouldn't have spoiled away all of KITTs features?www.youtube.com/watch?v=2RLHhrpTFwU... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
One of my followers pointed out how much the original KNIGHT OF THE PHOENIX intro spoiled away everything about KITT.Here's my take on how the episode could ...
Was wäre, wenn KNIGHT RIDER's DER DOPPELGÄNGER ein Kinofilm gewesen wäre?Wie hätte der Trailer dazu ausgesehen?Lassen wir die Phantasie mal ein wenig spielen...
What if ... KNIGHT RIDER's TRUST DOESN'T RUST was an actual movie?See my imagination of a movie teaser for the second season pilot.Don't miss out future vide...
Weiter geht‘s mit dem KITT-Bausatz von Fanhome.Es gab einen Neustart der Subscription, einige gewollte (und ungewollte) Ersatzteile und die Abschnitte 7-10, welche zu einem wahren Totschläger zusammengesetzt wurden.—-Here‘s my latest edition of the KITT kit by Fanhome.I experienced a subscription reset, got some wanted (and unwanted) spare parts and finally the phases 7-10, which almost make up for a baseball bat once assembled.bit.ly/knight_rider_fhPromo Code: KITTyoutu.be/sjtEtA6E3ig... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
In Kooperation mit De Agostini Publishing / fanhome.de präsentiere ich euch den nächsten Teil meiner Aufbauserie.In diesem Video sprechen wir über die Ersatz...
Da kommt ein neues, spannendes Abenteuer auf mich zu! Windeln sollen da eine gewichtige Rolle spielen…Daher werde ich in Kürze etwas weniger aktiv sein und weniger Content veröffentlichen.---There lies another great adventure ahead of me.I hear it involves diapers in the lead role ...So I‘ll be less engaged for a while, with fewer content releases happening.www.youtube.com/watch?v=2C5nAW7TIFI... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
For personal reasons, KnightIndustriesCH will take a break, with less frequent releases on the channel.00:05 Personal Message in english01:06 Persönliche Mit...
Mal wieder was aus der Audioküche... Beim Editieren sind mir da hie und da Fehler unterlaufen, die ich ein eine saubere Fassung überführt habe.---Something some the soundfactory ... On editing I made some mistakes here and there, which I had transformed into a proper version.www.youtube.com/watch?v=gQ7fXqy_9ko... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
The Knight Rider TV series featured many variationsof the main title theme throughout its run.The version you're going to hear in this videodoes not originat...